Besuche

Zwischenmenschliche Kontakte sind wichtig und können zum Wohlbefinden beitragen. Wir haben verschiedene Freiwilligengruppen, welche ältere Menschen besuchen.
Auch Pfarrpersonen und sozialdiakonische Angestellte besuchen Sie gerne auf Wunsch.
Blumen für Dich s/w (Foto: David Jufer)

Blumen für Dich s/w (Foto: David Jufer)

Seelsorgegespräch (Foto: Kirchenweb Bilder)

Seelsorgegespräch (Foto: Kirchenweb Bilder)

Besuche von Pfarrpersonen oder Sozialdiakonie Die Pfarrpersonen, die Sozialdiakonin und der Sozialdiakon sind gerne bereit, Sie zu Hause, in einem Heim oder im Spital zu besuchen.

Melden Sie sich, wenn Sie einen Besuch wünschen.

Ab dem 70. Geburtstag Alle 70- und 75-jährigen Mitglieder erhalten zu ihrem Geburtstag einen Kartengruss von derjenigen Pfarrperson, die für den jeweiligen Kreis zuständig ist. Verbunden mit diesem Gruss bieten die Pfarrpersonen beim 70. Geburtstag einen Besuch an.

Ab dem 80. Geburtstag Freiwillige besuchen die Jubilarinnen und Jubilare ab dem 80. Geburtstag und überbringen ihnen Gratulationswünsche der Kirchgemeinde. Sie bringen ein kleines Geschenk vorbei und bieten einen Besuch an.
Zuständig für diese Gruppen der Freiwilligen sind:
Kreis 1 Pfrn. Lore Rahe Schopfer
Kreise 2 bis 4 Pfrn. Anita Zocchi
Trimstein Pfr. Simon Grebasch
Kreis 5 Pfr. Christoph Beutler
Besuchsdienste Vergiss-mein-nicht
Freiwillige besuchen ältere Menschen, welche in einem Heim ausserhalb der Kirchgemeinde wohnen.
 
Kontakt: Pfarrerin Anita Zocchi, Pfarrstutz 1, 3110 Münsingen
, 076 200 91 10
Bereitgestellt: 24.10.2023    
 
aktualisiert mit kirchenweb.ch