Alena Bucher

Ein feuriger Abend!

Dessert (Foto: Anna Hafner)

Auch wenn das Wetter draussen eher grau war – drinnen im Schlossgutsaal war es umso wärmer, lebendiger und herzlicher. Unter dem Motto „Feuer und Flamme“ durften wir kürzlich unsere freiwillig Engagierten zu einem festlichen Abend einladen, der ganz im Zeichen der Wertschätzung stand. Es wurde geschlemmt, geplaudert, gestaunt – und vor allem: gedankt.
Alena Bucher,
Den kulinarischen Auftakt machte eine Vorspeise mit besonderem Pfiff: Samosas mit einem fruchtig-würzigen Erdbeerchutney, liebevoll serviert und angerichtet. Danach wurde im Aussenhof der Grill eingeheizt – und Dieter Blessing verwöhnte uns mit seinen Grillkünsten und feinen Kreationen. Seine Leidenschaft für gutes Essen war bei jedem Bissen spürbar.

Die Essensausgabe, der Service und auch das Aufräumen wurden von Pfarrteam, Kirchgemeinderat und dem stets zuverlässigen Sigristenteam tatkräftig unterstützt – ein gelebtes Miteinander, das den Abend besonders machte.

Neben dem Genuss stand das Zusammensein im Mittelpunkt. Es blieb viel Zeit zum Reden, Lachen, Wiedersehen und Kennenlernen. In dieser entspannten Atmosphäre bewegte sich Zauberer Bortini von Tisch zu Tisch und sorgte mit seiner feinen Tischzauberei für staunende Gesichter und fröhliches Schmunzeln. Henriette Cann führte mit Leichtigkeit, Herzlichkeit und Humor durch das Programm.

Den süssen Abschluss bildete eine Eistorte mit kleinem Feuerwerk, inspiriert vom legendären „Traumschiff“. Natürlich durfte auch der passende Marsch nicht fehlen – ein Augenzwinkern, das für Schmunzeln und Applaus sorgte.

Als Andenken an diesen besonderen Abend erhielt jede und jeder eine selbstgemachte Kerze – ein kleines Licht der Wertschätzung, das mit nach Hause genommen werden durfte.

Zum krönenden Grande Finale versammelten wir uns auf dem Schlossgutplatz, wo die Feuershowtruppe Dracarys mit einer spektakulären Show das Motto des Abends wortwörtlich zum Leuchten brachte. Ein würdiger, bewegender Abschluss, der lange in Erinnerung bleiben wird.

Unterstützung & Organisation
Ein grosser Dank geht an alle, die diesen Abend mitgetragen und möglich gemacht haben:
Dieter Blessing, für das köstliche Grillbuffet
Das OK-Team, Sybilla Buchner, Bruno Gamma, Henriette Cann & Alena Bucher
Das Pfarrteam, der Kirchgemeinderat und das Sigristenteam, für Service, Mithilfe und ihren unermüdlichen Einsatz
Anna Hafner, für die stimmungsvollen Fotos
Zauberer Bortini, für die magischen Momente
Hauswartschaft SZ Schlossmatt Team fürs Einrichten
Und natürlich die Feuershowgruppe Dracarys für das spektakuläre Finale

Ein von Herzen kommendes DANKE an alle, die sich freiwillig engagieren – für eure Zeit, eure Ideen, eure Energie. Ihr seid das Feuer, das unsere Gemeinschaft wärmt, trägt und lebendig macht.
Sekretariat
Ref. Kirchgemeindehaus Münsingen
Schlossstr. 11
3110 Münsingen
031 720 57 57
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9-12, 14-17 Uhr.
Während den Schulferien nur Vormittags geöffnet.
Termine ausserhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung.
In dringenden Fällen kontaktieren Sie eine Pfarrperson.

Impressum
Bereitgestellt: 14.05.2025     Besuche: 53 Monat