Caroline Marti

1. Abendmusik

Abendmusik_Deborah Regez (Foto: NN)

«Unbekannte und bekannte Perlen»

Aus wenig bekannten romantischen Streicherserenaden von R. Fuchs, G. Chadwick und O. Strauss wurden drei sehr charmante Sätze ausgewählt, welche im heutigen Konzert nun direkt hintereinander erklingen. Daraus ergibt sich quasi eine zusammengefügte «Serenaden-perle».
Caroline Marti,
Auch das Oeuvre des Schweizer Komponisten Joseph Stalder wird selten aufgeführt. Das einzige uns bekannte Flötenkonzert eines Schweizer Komponisten aus dem 18. Jahrhundert bildet da keine Ausnahme. Das Werk selber hat eine durchaus turbulente Geschichte, denn die ursprüngliche Partitur ist bis heute verschollen. Lediglich ein handschriftlicher Satz der Einzelstimmen wurde im Kloster Engelberg aufbewahrt. Beim Versuch aus den vorhandenen Stimmen die Partitur neu zusammen-zustellen, musste mit Schrecken festgestellt werden, dass ausgerechnet die Solostimme verschollen war. So mussten umfangreiche Ergänzungsarbeiten ausgeführt werden, um das Werk überhaupt wieder zum Leben erwecken zu können, und der Solopart variiert je nach Version weiterhin beträchtlich.

Als «bekannte Perle» erklingt schliesslich das Divertimento in F-Dur von W. A. Mozart. Er schrieb dieses Werk kurz nach der Rückkehr von seiner zweiten Italienreise 1772. Sichtlich geprägt von den Eindrücken, lassen sich «italienische» Indizien entdecken. Durch die Gesanglich-keit und den fast opernhaften Charakter kann man sich dabei sehr gut eine Szenerie vorstellen. Die virtuosen Stellen sind stets von einer Leichtigkeit und Unbeschwert-heit geprägt. – Gutes Essen, guter Wein, gutes Wetter und viel Sonne, was auch in der Musik spürbar wird. Es ist im Wesentlichen einfach heitere, tolle Musik!

Text: Joel Zeller

Sonntag, 27. April, 17 Uhr
Kirche Münsingen

Sekretariat
Ref. Kirchgemeindehaus Münsingen
Schlossstr. 11
3110 Münsingen
031 720 57 57
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9-12, 14-17 Uhr.
Während den Schulferien nur Vormittags geöffnet.
Termine ausserhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung.
In dringenden Fällen kontaktieren Sie eine Pfarrperson.

Impressum
Bereitgestellt: 26.03.2025     Besuche: 88 Monat